Stimmt das?
Naja, für dich als Käufer schon. Auf den ersten Blick zumindest....
Es ist ja auch so bequem. Mit ein, zwei Klicks erledigt, man muß weder
Handy noch TAN Karte rauskramen, und die Kontonummer muß man auch nicht
auswendig wissen.
Zwei Klicks, das Geld ist sofort beim Empfänger, hibbel hibbel, ich will doch meine Ware auch möglichst schnell haben.
Aber was kostet das eigentlich WIRKLICH?
Wusstest du, daß es den EMPFÄNGER der Zahlung Gebühren kostet, wenn er eine Paypal-Zahlung empfängt? Und wie hoch die sind?
JEDE empfangene Zahlung kostet 0,35 Euro Postenentgeld. Also auch, wenn
der Zahlbetrag nur 1 Euro oder weniger ist.... 35 Cent sind Gebühren.
Zuzüglich kommen nochmal 1,9% vom Umsatz.
Ist nicht viel?
Für einen durchschnittlichen Einkauf in meinem Dawanda-Shop fallen ca.
0,80 Euro für Paypal-Gebühren an. 80 Cent, nur, damit das Geld bei mir
gutgeschrieben wird.
Bis die Ware bei dir ankommt, braucht es
aber noch einen Umschlag oder einen Karton, und die Versandgebühren des
Paketdienstlers müssen auch noch bezahlt werden.
Zum Vergleich:
bei einer Zahlung mit Überweisung fallen nur 10 Cent Gebühr an. Für
eine Gutscheinzahlung übrigens auch nur - wenn's also eilig sein soll,
kauf doch einfach einen Dawanda-Gutschein mit paypal und zahle bei mir
mit dem Gutschein. Dann fallen diese hohen Kosten nicht an, und das
macht sich letztlich dann auch im Preis DEINES Paketes bemerkbar.
Nicht zuletzt durch die hohen paypal-gebühren werde ich mir zum
Jahreswechsel eine neue Paket-Gebührenstruktur überlegen müssen.
Wenn du dich also das nächste Mal ärgerst, daß die Versandkosten so
hoch sind.... zahl doch mit Überweisung oder Gutschein. Letztlich wird
dann auch DEIN Paket wieder günstiger, wenn das viele machen.
Übrigens:
Seit ich bei Dawanda als Materialhändler verkaufe, hat sich die Quote der Paypal-Zahlungen von rd. 30% auf 60% verdoppelt.
Sonntag, 15. Dezember 2013
Donnerstag, 28. November 2013
Getestet: Nähmaschine W6 N1615 - das Einstiegsmodell
Das kleine emmelinchen (7,5) wünscht sich zu Weihnachten eine Nähmaschine....
Sie näht bisher ab und zu mal auf meiner Bernina, aber eine eigene Maschine, das ist ihr Traum.
Bei Amazon gab es nun die W6 N1615 im Angebot für 79,- Euro.
Bevor ich die Maschine Weihnachten verschenke, habe ich sie heute mal getestet.
Erstmal auspacken -
die Maschine ist klein, leicht, macht aber einen soliden Eindruck.
Das Fußpedal wirkt billig, aber die Kabellänge ist ausreichend und es wird seinen Zweck erfüllen.
Positiv:
Die beigelegte Ersatznadel ist von Organ, eine sehr gute Nadel, das finde ich schon mal klasse!
Außerdem liegen ein Reißverschlußfuß, ein Knopflochfuß, Blindstichfuß, Unterfadenspule, Nahttrenner und Schraubenzieher mit bei. Alles, was man so für den Anfang braucht.
Das Zubehör liegt "lose" im Anschiebetisch (der diesen Namen kaum verdient, er vergrößert die Auflagefläche nicht wirklich wesentlich), ein kleines Täschchen für das Zubehör zu nähen wäre sicherlich ein nettes Einstiegsprojekt ;-)
So, Maschine angeschaltet und losgeglegt.
Erstmal Unterfaden aufspulen - klappt problemlos, ohne Schlingen, ohne lockere Wurschtelei. Prima!
Das Einfädeln ist kinderleicht und schnell erledigt, selbsterklärend, wenn man etwas Übung hat, oder schnell erlernt, wenn man Neuling an der Maschine ist.
Schnickschnack wie einen automatischen Nadeleinfädler bringt diese Maschine natürlich nicht mit, aber das braucht es auch nicht unbedingt, durch die kompakten Außenmaße hat man einen guten Zugriff auf die Nadel und das Einfädeln ist flott erledigt.
Alle beweglichen, mechanischen Teile machen einen soliden und guten Eindruck. Man hat nicht das Gefühl, Angst haben zu müssen, etwas kaputt zu machen.
Das Einlegen der Unterfadenspule ist auch kein Problem, hier ist es unbedingt wichtig, auf die richtige Fadenablaufrichtung zu achten! Die senkrecht stehende Spule für den CB Greifer ist nicht die komfortabelste Lösung, aber diese Technik hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
Fertig eingefädelt, schnell ein paar Probeläppchen rausgekramt, und los geht's -
und ich muß sagen, ich bin sehr positiv überrascht.
Die Maschine näht leise und gleichmäßig, ist auf Anhieb mit der richtigen Fadenspannung eingestellt, das Verstellen der Stichart und Länge geht mit den Drehrädchen ganz einfach.
Ob Geradstich oder Nutzstich, bei Baumwollstoff klappt das alles ganz hervorragend.
Auch Jersey näht sie, ohne den Stoff zu fressen. Ich habe einen Saum mit Dreifach-Zickzack auf meinem Probestück probiert, ganz wunderbar.
Problematisch ist der Rautenstich, der zieht sich auseinander auf dem dehnbaren Material. Aber das Problem hat jede Maschine, die nicht über ausgleichende Computertechnik verfügt.
Zum Schluß habe ich noch Webband auf Gurtband genäht und danach das Gurtband auf den Baumwollstoff, auch das: wunderbar.
Alles in allem, für dieses Geld eine ganz taugliche Anfängermaschine für Kinder oder für nur gelegentliche Haushalts-Näharbeiten. Meine Siebenjährige wird sicherlich ihre Freude daran haben und schnell mit der umkomplizierten Bedienung zurecht kommen.
Ambitionierte Näherinnen werden bald an die Grenzen dieser Maschine stoßen -
sie ist relativ langsam, die Geschwindigkeit lässt sich nicht regulieren. Für Kinder und Anfänger klasse, Fortgeschrittene wird es nerven.
Es gibt keine stufenlose Verstellbarkeit der Nadelposition, die Nadel ist entweder links oder mittig.
Die Nutzstiche lassen sich nicht in der Breite regulieren, lediglich die Stichlänge ist einstellbar.
Über Zierstiche verfügt die Maschine nicht.
Nette Details, die die Arbeit erleichtern und für Spaß beim Nähen sorgen, wie automatischen Einfädler, automatischen Fadenabschneider, ein helles Nählicht, Kniehebel, diverse Zierstiche, Füßchendruckregulierung, automatisches Vernähen, .... findet man bei diesem Einsteigermodell natürlich nicht.
Mein Fazit:
Das kleine rosa Maschinchen darf Weihnachten bei uns einziehen und ein kleines Mädchen erfreuen.
Und als Anfängermaschine für Nähkurse wird sie wohl auch geeignet sein.
Sie näht bisher ab und zu mal auf meiner Bernina, aber eine eigene Maschine, das ist ihr Traum.
Bei Amazon gab es nun die W6 N1615 im Angebot für 79,- Euro.
Bevor ich die Maschine Weihnachten verschenke, habe ich sie heute mal getestet.
Erstmal auspacken -
die Maschine ist klein, leicht, macht aber einen soliden Eindruck.
Das Fußpedal wirkt billig, aber die Kabellänge ist ausreichend und es wird seinen Zweck erfüllen.
Positiv:
Die beigelegte Ersatznadel ist von Organ, eine sehr gute Nadel, das finde ich schon mal klasse!
Außerdem liegen ein Reißverschlußfuß, ein Knopflochfuß, Blindstichfuß, Unterfadenspule, Nahttrenner und Schraubenzieher mit bei. Alles, was man so für den Anfang braucht.
Das Zubehör liegt "lose" im Anschiebetisch (der diesen Namen kaum verdient, er vergrößert die Auflagefläche nicht wirklich wesentlich), ein kleines Täschchen für das Zubehör zu nähen wäre sicherlich ein nettes Einstiegsprojekt ;-)
So, Maschine angeschaltet und losgeglegt.
Erstmal Unterfaden aufspulen - klappt problemlos, ohne Schlingen, ohne lockere Wurschtelei. Prima!
Das Einfädeln ist kinderleicht und schnell erledigt, selbsterklärend, wenn man etwas Übung hat, oder schnell erlernt, wenn man Neuling an der Maschine ist.
Schnickschnack wie einen automatischen Nadeleinfädler bringt diese Maschine natürlich nicht mit, aber das braucht es auch nicht unbedingt, durch die kompakten Außenmaße hat man einen guten Zugriff auf die Nadel und das Einfädeln ist flott erledigt.
Alle beweglichen, mechanischen Teile machen einen soliden und guten Eindruck. Man hat nicht das Gefühl, Angst haben zu müssen, etwas kaputt zu machen.
Das Einlegen der Unterfadenspule ist auch kein Problem, hier ist es unbedingt wichtig, auf die richtige Fadenablaufrichtung zu achten! Die senkrecht stehende Spule für den CB Greifer ist nicht die komfortabelste Lösung, aber diese Technik hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
Fertig eingefädelt, schnell ein paar Probeläppchen rausgekramt, und los geht's -
und ich muß sagen, ich bin sehr positiv überrascht.
Die Maschine näht leise und gleichmäßig, ist auf Anhieb mit der richtigen Fadenspannung eingestellt, das Verstellen der Stichart und Länge geht mit den Drehrädchen ganz einfach.
Ob Geradstich oder Nutzstich, bei Baumwollstoff klappt das alles ganz hervorragend.
Auch Jersey näht sie, ohne den Stoff zu fressen. Ich habe einen Saum mit Dreifach-Zickzack auf meinem Probestück probiert, ganz wunderbar.
Problematisch ist der Rautenstich, der zieht sich auseinander auf dem dehnbaren Material. Aber das Problem hat jede Maschine, die nicht über ausgleichende Computertechnik verfügt.
Zum Schluß habe ich noch Webband auf Gurtband genäht und danach das Gurtband auf den Baumwollstoff, auch das: wunderbar.
Alles in allem, für dieses Geld eine ganz taugliche Anfängermaschine für Kinder oder für nur gelegentliche Haushalts-Näharbeiten. Meine Siebenjährige wird sicherlich ihre Freude daran haben und schnell mit der umkomplizierten Bedienung zurecht kommen.
Ambitionierte Näherinnen werden bald an die Grenzen dieser Maschine stoßen -
sie ist relativ langsam, die Geschwindigkeit lässt sich nicht regulieren. Für Kinder und Anfänger klasse, Fortgeschrittene wird es nerven.
Es gibt keine stufenlose Verstellbarkeit der Nadelposition, die Nadel ist entweder links oder mittig.
Die Nutzstiche lassen sich nicht in der Breite regulieren, lediglich die Stichlänge ist einstellbar.
Über Zierstiche verfügt die Maschine nicht.
Nette Details, die die Arbeit erleichtern und für Spaß beim Nähen sorgen, wie automatischen Einfädler, automatischen Fadenabschneider, ein helles Nählicht, Kniehebel, diverse Zierstiche, Füßchendruckregulierung, automatisches Vernähen, .... findet man bei diesem Einsteigermodell natürlich nicht.
Mein Fazit:
Das kleine rosa Maschinchen darf Weihnachten bei uns einziehen und ein kleines Mädchen erfreuen.
Und als Anfängermaschine für Nähkurse wird sie wohl auch geeignet sein.
Freitag, 25. Oktober 2013
Ferienzeit - Urlaubszeit!
ACHTUNG!
In den Ferien vom 21.10.-2.11.12 geänderte Öffnungszeiten:
Wir haben nur vormittags von 10:00 - 13:00 h geöffnet!
ACHTUNG!
In den Ferien vom 21.10.-2.11.12 geänderte Öffnungszeiten:
Wir haben nur vormittags von 10:00 - 13:00 h geöffnet!
ACHTUNG!
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Dawanda-Rabattaktion oder: Oops, schon 16 Tage ist es her?
Huch, es sind schon 16 Tage her, das wir unser Lädchen hier in Norf auf der Südstraße eröffneten. Einen tollen Bericht hierzu findet ihr bei der lieben Bine oder besser: Erna Plüsch Wir selber haben irgendwie überhaupt keine Zeit gehabt, um Fotos zu machen.
Direkt nach der Eröffnung hatte uns die Erkältungswelle im Griff - und nun arbeiten wir an der Dawanda-Rabattaktion (für Neukunden).
Da ihr hier so lange auf "Augenfutter" warten musstet, schaut mal auf unserer Facebook-Fanpage vorbei - dort findet ihr einen Weg, um auch als Stammkunden die 15% zu erhalten!
Gestern war der Lieblingsvertreter wieder da... und hat wundervolle Stöffchen hier gelassen. Kleiner Einblick? Naaaa?
Okay, hier ein paar Bilderchen für euch...
Direkt nach der Eröffnung hatte uns die Erkältungswelle im Griff - und nun arbeiten wir an der Dawanda-Rabattaktion (für Neukunden).
Da ihr hier so lange auf "Augenfutter" warten musstet, schaut mal auf unserer Facebook-Fanpage vorbei - dort findet ihr einen Weg, um auch als Stammkunden die 15% zu erhalten!
Gestern war der Lieblingsvertreter wieder da... und hat wundervolle Stöffchen hier gelassen. Kleiner Einblick? Naaaa?
Okay, hier ein paar Bilderchen für euch...
Dienstag, 1. Oktober 2013
Morgen ist es so weit: Emmeline öffnet die Pforte!
Die letzten Handgriffe werden gerade erledigt - kurze Verschnaufpause beim Abendessen. Feststellen, das es bereits verdammt gut aussieht.
Am 02.10.2013 um 10:00 h erwarten wir euch mit viel Spannung und Vorfreude! Und lasst euch von den regulären Öffnungszeiten nicht abschrecken - wir sind bis 18:00 h durchgehend für euch da!
Macht euch auf eine bunte Vielfalt an Stoffen udn Zubehör gefasst. Das Buffett bietet nette Kleinigkeiten und ein Glas Sekt gibts auch dazu ;-)
Eine fantastische Verlosung mit genialen Preisen warten auf euch: Ein Schneidematten-Set und ein dreistündiger Nähkurs sind auf alle Fälle dabei.
Viele Helfer unterstützen uns und das Projekt "emmeline - Stoffe * Trends & mehr". Es ist so schön, eure herzliche Begeisterung zu erleben.
Vielen Dank heute schon mal für all die Aufmunterungen, helfenden Hände und Gedanken!
Bis morgen und euch allen eine gute Nacht!
***
PS: So ein Käse ;-(
Das für Montag zugesagte EC-Gerät ist bis heute nicht eingetroffen.
Daher gilt vorerst:
Wir können bis auf weiteres nur Barzahlungen annehmen.
ber Volksbank, Sparkasse und Deutsche Bank sind zu Fuß keine 5 Minuten von uns entfernt!
Montag, 30. September 2013
Nähkurse für Erwachsene und Teenager - Termine!
Nähkurse
für
Erwachsene & Teenager
OKTOBER
2013
Montag,
07.10.2013
19:00
- 22:00h
Freestyle
Nähcafé!
Du
kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder
Hilfestellungen? Jeden ersten
Montag im Monat treffen wir uns zum Nähen und Austauschen.
Montag,
21.10.2013
19:00
– 22:00 h
Freestyle
BASICs!
Hier
lernst du, mit deiner Maschine umzugehen. Die grundlegenden
Handgriffe und Schritte im Nähprozess
Donnerstag,
24.10.2013
10:00
– 13:00 h
Freestyle
BASICs!
Hier
lernst du, mit deiner Maschine umzugehen. Die grundlegenden
Handgriffe und Schritte im Nähprozess
Freitag,
25.10.2013
10:00
– 13:00 h
Freestyle
BEGINNER!
Das
erste kleinere Projekt wartet auf dich: wir nähen einen Loop-Schal
und ein Utensilo!
Montag
28.10.2013
19:00
– 22:00h
Keine
Angst vor Reißverschlüssen! Täschchen für alle!
Am
Beispiel eines Kosmetiktäschchens bekämpfen wir die Angst vorm
Reißverschluß.
November
2013
Montag,
04.11.2013
19:00
- 22:00h
Freestyle
Nähcafé!
Du
kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder
Hilfestellungen? Dann komm zu uns ins Nähcafé!
***
für ab November in Planung: regelmäßige Nähstunden mit Minerva am
vormittag ***
***
weiter Kurse in Planung **
Dezember
2013
Montag,
02.12.2013
19:00
- 22:00h
Freestyle
Nähcafé!
Du kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder Hilfestellungen? Dann komm zu uns ins Nähcafé!
***
weiter Kurse in Planung **
WO:
bei emmeline (Südstraße 15-17, 41469 Neuss-Norf)
DAUER:
immer 3 STUNDEN , die Zeiten stehen bei den Kursen dabei
PREIS:
EUR 30,-- exkl. Material
ANMELDUNG:
hier
im Laden oder unter minerva@emmeline-stoffe.de
TEILNEHMERZAHL:
maximal 4 Personen
WICHTIG:
bring bitte deine
eigene Nähmaschine mit
(inklusive Anleitung, sofern deine Maschine und ich uns noch nicht
kennen :-))!
Das Kleingedruckte: Nach
der Anmeldung erhältst du eine schriftliche Bestätigung (ggf. per
Mail) – danach ist deine Teilnahme fest gebucht und kann NICHT
STORNIERT werden.
Solltest
du trotzdem mal nicht können, sag mir bitte Bescheid. Es gibt zu
jedem Kurs eine Warteliste und jemand anders würde sich freuen,
deinen Platz einzunehmen.
Für
alle Teilnehmer gibt es während der Kursdauer auf das
emmeline-Sortiment einen Rabatt von -10%
. Preisgebundene Artikel wie Bücher sind davon ausgenommen.
Bitte
sei pünktlich! Wenn du noch Stoff kaufen möchtest, den du während
des Kurses brauchst, sei bitte eine halbe Stunde vor Kursbeginn da.
Oder komm zu den regulären Öffnungszeiten und lass dich beraten.
Wir
werden in der Regel nach/mit Schnittmustern nähen.
Bitte
beachtet folgendes:
Für
alle Kurse außer BASICs und NÄHMASCHINENFÜHRERSCHEIN gilt:
Ihr
beherrscht die Grundlagen wie das Einfädeln des Nähgarns, Aufspulen
und Einlegen des Unterfadens, Einstellen der verschiedenen Sticharten
und die Begriffe wie „absteppen“, „Naht sichern“ und
„versäubern“ sind euch bekannt.
Nähkurse für junge Kreative - Termine!
Hurra! Endlich ist es geschafft - die Nähkurstermine sind festgezurrt. Wir hoffen auf rege Teilnahme eurerseits - und sind natürlich auch für Kursideen offen. Egal ob Kindergeburtstag oder Jungesellenabschied - wir machen fast alles möglich!
Hier für euch die Daten für Oktober - die Kurse sind so ausgerichtet, das vier Personen teilnehmen können.
Hier für euch die Daten für Oktober - die Kurse sind so ausgerichtet, das vier Personen teilnehmen können.
Nähkurse
für
creative Kids!
OKTOBER
2013
Dienstag,
08.10.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Loops!
DAS
Trendteil im Herbst: kuschelige Rundschals aus Fleece und Baumwolle!
Dienstag,
15.10.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Stoffbeutel!
Bald
ist wieder Martinssingen – einen Sammelbeutel nähst du dir dieses
Jahr einfach selbst!
Kurse
in den Herbstferien
je
5 Stunden zu 57,00 €
Montag,
21.10.2013
10:00
– 15:00h
Junge
Kreative – Nähmaschinenführerschein!
Pack
deine Nähmaschine, gute Laune und eine Portion Kreativität ein –
gemeinsam entdecken wir die Geheimnisse des Nähens und haben am Ende
ein Kuschelkissen genäht.
Dienstag,
22.10.2013
10:00
– 15:00h
Junge
Kreative – Taschen für alle !
Mehr
als ein Beutel: eine individuelle Tasche ganz nach deinen
Vorstellungen. Mit Innentasche oder ohne. Mit Reißverschluß oder
Magnet. Mit Webband, Paspel oder Bügelbild – DU bist der Designer!
November
2013
Dienstag,
05.11.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Kosmetiktäschen!
Wir
wagen uns an ein Täschchen mit Reßverschluß. Ganz nach Lust und
Laune – uni oder bunt, mit Tüddelei oder ohne.
Dienstag,
12.11.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Adventskalender!
Ein
einfacher Adventskalender – vielleicht ein Geschenk für deine
Eltern oder Geschwister? Du darfst ihn aber auch gerne selbst
behalten ;)
Dienstag,
19.11.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Einkaufs- oder Turnbeutel!
Bald
ist Weihnachten – wie wärs mit einem Marktbeutel für die Oma oder
fürs eigene Sportzeug?
Dienstag,
26.11.2013
15:00
– 17:30h
Junge
Kreative – Loops!
DAS
Trendteil – auch im Winter: kuschelige Rundschals aus Fleece und
Baumwolle!
WO:
bei emmeline (Südstraße 15-17, 41469 Neuss-Norf)
DAUER:
immer 2,5 STUNDEN , die Zeiten stehen bei den Kursen dabei
PREIS:
EUR 30,-- inkl. Material
ANMELDUNG:
hier
im Laden oder unter minerva@emmeline-stoffe.de
TEILNEHMERZAHL:
maximal 4 Personen
WICHTIG:
bring bitte deine
eigene Nähmaschine mit
(inklusive Anleitung, sofern deine Maschine und ich uns noch nicht
kennen :-))!
Das Kleingedruckte:
Nach
der Anmeldung erhältst du eine schriftliche Bestätigung (ggf. per
Mail) – danach ist deine Teilnahme fest gebucht und kann NICHT
STORNIERT werden.
Solltest
du trotzdem mal nicht können, sag mir bitte Bescheid. Es gibt zu
jedem Kurs eine Warteliste und jemand anders würde sich freuen,
deinen Platz einzunehmen.
Für
alle Teilnehmer gibt es während der Kursdauer auf das
emmeline-Sortiment einen Rabatt von -10%
. Preisgebundene Artikel wie Bücher sind davon ausgenommen.
Bitte
sei pünktlich! Wenn du noch Stoff kaufen möchtest, den du während
des Kurses brauchst, sei bitte eine halbe Stunde vor Kursbeginn da.
Oder komm zu den regulären Öffnungszeiten und lass dich beraten.
Wir
werden in der Regel nach/mit Schnittmustern nähen.
Bitte
beachtet folgendes:
Für
alle Kurse außer BASICs und NÄHMASCHINENFÜHRERSCHEIN gilt:
Ihr
beherrscht die Grundlagen wie das Einfädeln des Nähgarns, Aufspulen
und Einlegen des Unterfadens, Einstellen der verschiedenen Sticharten
und die Begriffe wie „absteppen“, „Naht sichern“ und
„versäubern“ sind euch bekannt.
Samstag, 28. September 2013
Endspurt bis zur Eröffnung! Supersonderangebot!
Puh, so langsam bekommen wir Muffensausen .... Keine Woche mehr, dann sind die ersten Tage im Laden schon Geschichte.
Bettina ist mit fleißigen Helfern vor Ort und baut die letzten Möbel auf und ich darf aus der Entfernung nur Zuversicht senden. In Holland ist es zwar auch schön, aber das Timing denkbar schlecht.
Daher für euch alle ....
Ab sofort gilt: Bis zur Eröffnung gibt es 10% auf alle Stoffe. Bedingungen für diesen Rabatt: siehe Facebook-fanpage.
Dienstag, 24. September 2013
1.000 x gefällt mir - das wäre super!
Wie ihr bei den "12 von 12" schon gesehen habt, durften wir beim Vertreterbesuch ein Überraschungspaket von Unionknopf in Empfang nehmen.
Ein bisschen wolen wir euch an diesem Glück teilhaben lassen. Wir verlosen diese Wiese'n-Tasche aus dem Paket. Sie kommt gefüllt mit Webbändern und ein paar anderen Kleinigkeiten zu euch.
Wie kommt ihr an diesen Schatz?
Ganz einfach!
1. Klickt auf unserer Facebook-Fanpage auf "gefällt mir". https://www.facebook.com/pages/emmeline/185423918200897
2. Dieses Bild auf der Fanpage "liken".
3. Unter diesem Bild bei Facebook einen Kommentar hinterlassen.
Nur wer kommentiert kommt in den Lostopf. Bei 850 Likes losen wir diese Tasche aus. Wenn wir bei 1000 angekommen sind, gibts ein großes Überraschungspaket!
Ja! Auch wir gucken täglich auf unseren Zähler der "gefällt mir"s bei Facebook. Ist es doch auch ein sichtbarer Gradmesser des Erfolgs unserer Arbeit.
Sonntag, 22. September 2013
Facebook-Angebote bis zur Eröffnung!
Da wir ja in letzter Zeit viel mehr Zeit IM Laden und mit dem Aufbau der Möbel, dem Einkauf von Waren und hin und wieder mit der Familie beschäftigt sind, ist es hier im Blog eher ruhig.
Es ist einfach schneller, ein Foto bei Instagram oder auch einen Facebook-Eintrag zu schreiben und zu posten (vor allem da die mobilen Versionen der dazu benötigten Programme besser sind als Blogger Mobil).
Doch unseren Countdown möchten wir euch nicht vorenthalten... Jeden Tag gibt es ein besonderes Produkt zum ganz besonderen Facebookpreis. Schaut einfach mal rein! Wir finden, es lohnt sich!
Dieses Angebot - von gestern - gilt noch so lange, bis das neue von heute bei Facebook eingestellt wird. Konditionen findet ihr auf unserer Facebook-Fanpage .
Es ist einfach schneller, ein Foto bei Instagram oder auch einen Facebook-Eintrag zu schreiben und zu posten (vor allem da die mobilen Versionen der dazu benötigten Programme besser sind als Blogger Mobil).
Doch unseren Countdown möchten wir euch nicht vorenthalten... Jeden Tag gibt es ein besonderes Produkt zum ganz besonderen Facebookpreis. Schaut einfach mal rein! Wir finden, es lohnt sich!
![]() |
nur noch 11 Tage - heute Eulencord! |
Dieses Angebot - von gestern - gilt noch so lange, bis das neue von heute bei Facebook eingestellt wird. Konditionen findet ihr auf unserer Facebook-Fanpage .
Donnerstag, 19. September 2013
Es geht voran ...
So sah es noch am Wochenende im Laden aus. Alles Kreuz und quer, viele kleine Baustellen auf der großen Baustelle. Aber ich kann euch beruhigen: heute sieht das alles schon viel, viel besser aus!
Kaum stand das erste Regal, mussten ein paar Ballen "probeliegen". Hier zu sehen: feines, kuscheliges Bündchen in den tollsten Farben. Und es sind noch lange nicht alle Farben angekommen. Einfach herrlich, oder?
Da das Schützenfest nun auch zu Ende ist, konnten wir die Fensterdeko mit unserem Countdown aufhübschen. Wie ihr seht, ist das Bild von gestern. Analog dazu hatten wir uns einen Countdown-Kalender ausgedacht. Das erste Kalendertürchen wurde auch erfolgreich geöffnet... Doch nachmittags dann eine Mail von dawanda... Aber keine Angst. Der Kalender geht weiter, wenn auch anders als ursprünglich geplant... Lasst euch überraschen!
Gestern morgen kam der erste Vertreter IN den Laden. So ein tolles Gefühl! Mit im Gepäck hatte er den Gewinn von der Hausmesse - ein Überraschungspaket gestiftet von Unionknopf. Vielen herzlichen Dank nochmal an Swafing und Union!
Als sich der Vertreter wieder auf den Weg machte, war sein Transporter um viele Bällen ärmer und wir um viele Basics reicher.
Jetzt fix zurück ans Tagwerk... Es soll doch alles fertig sein am 02.10.2013!
P.S.: Flyer und Visitenkarten sind gestern auch gekommen. Wir sind so verliept! Wollt ihr sie auch sehen? Dann müßte ihr euch noch ein wenig gedulden... Oder vorbeikommen ;-)
Donnerstag, 12. September 2013
12v von 12 - September - Schlüsselübergabe!
Guten Morgen! Es ist 6:29 und hey, warum bitte ist das sooo dunkel? Egal, da müssen wir jetzt durch.
Mal sehen, was der Tag so bringt. Erst mal den Job ... Langtag. Bis 15:30 h ...
Zum Schuljahresbeginn werden die Klassen abgelichtet - nicht nur die Fünfer , nein alle sind dran! Somit ist um 9:17 die ganze Klasse ausgeflogen.
Nach dieser verlorenen Stunde ... Pause! Und ab in die Weltbeste Schulmensa, Frühstück holen:
Wenn ich diese Schule irgendwann mal verlasse, wird mein Vitaminspiegel drastisch sinken. Das ist schon heute klar wie Kloßbrühe.
Philosophie, Mathe, Chemie und Englisch ... Feierabend!
Im Anschluß an den Schultag bin ich fix zum Discounter rein, etwas zum "Anstoßen" holen.
Wie das Wetter, so auch ich: den Sommer mag ich noch nicht gehen lassen, aber den süßen Verlockungen der kälteren Jahreszeit kann ich auch nicht widerstehen. Wie geht es euch damit?
Jetzt aber fix zu Bettina! Vor ihrer Haustüre ist eine riesige Baustelle - und ich liebe Baustellen! Dieser Geruch, gemixt aus Beton, Sand, Wasser ... Ich steh drauf. Dummerweise hab ich eben nicht Architektur studiert ... So guck und schnuppere ich immer bei andern "vorbei" und staune, was alles möglich ist. Doch um den Baulärm, das Verkehrschaos und den Dreck beneide ich Bettina grad gar nicht - aber um den Ladenschlüssel!
Und hier ist der: DER Laden für Stofftrends und mehr im Neusser Süden - emmeline!
Und es ist so cool, wenn die ersten Pakete an diese Adresse gesendet und von uns in Empfang genommen werden. Besonders Spaß machen natürlich Pakete, in denen Geschenke und Schnickeldi drin sind. Schon mal herzlichen Dank an Aman Mettler!
Bäh. Regen. Starker Regen. Hier drin ist es muckelig - und mit den Schmetterlingen im Bauch ob der Vorfreude lässt sich auch Herbstwetter besser ertragen.
Heute ist unser Nachmittagsprogramm knapp getaktet - ich muß los, meine Kinder abholen und Bettina schwingt den Pinsel.
Dieses Bild steht im Foyer unserer OGS. Ist es nicht zauberhaft? Ich glaub, das ist ein Ergebnis aus dem Ferienprogramm, das Thema war .... "Blumenwiese".
Minihuhn war wieder beim Malkurs. Schon in den laaaaangen Sommerferien wurde immer wieder nachgefragt, wann sie wieder zu Maren dürfe.
Wenn so etwas schönes wie dieser Baum herauskommt, mag ich fast "jeden Tag" erwidern. Ob ich dieses Bild heimlich entführe und in meiner Nähecke aufhänge?
Immerhin hab ich das Betreuungsproblem in der ersten Herbstferienwoche gelöst: Maren gibt wieder Ferienmalkurse - und mein Minihuhn als auch der Teenie sind mit dabei!
Soviel zu den Ereignissen des Tages. Bunt gemischt... Aber zusammen wirklich erfolgreich und für mich befriedigend. Bettina streicht wohl noch ....
Derweil hab ich mir noch fix einen Teenietraum erfüllt ... und mir ein neues Paar Schuhe bestellt. Wenn ich Glück habe, werden sie morgen schon geliefert.
Mehr rund um "12 von 12" wie immer bei Caro Kännchen.
Laßt es euch gut gehen!
Dienstag, 10. September 2013
WEBBAND-TRENDS: Chevron und Sternchen und Neon
![]() |
NEONgelb und pink |
Es ist ruhig hier. Das heißt aber nicht, das sich hier nichts tut. Im Gegenteil:
Neben den Besorgungen für den Laden, dem Sichten der Angebote diverser Kurzwaren- und stoffhändler, der Organisation der Ladenöffnungszeiten und nicht zuletzt den Überlegungen zum Eröffnungstag trudeln hier fast täglich neue Waren ein. Zuletzt erhielt ich ein Paket mit den tollsten Farbenmix-Webbändern: Drei Trends auf einmal! NEON, Chevron und Sternchen.
Und seit eben gerade sind die feinen Bänder auch online zu kaufen - im Shop unter Webbänder!
Mein liebstes Webband ist aber so ganz und gar gegen den Modetrend - doch für mich wird es sicher ein "Jederzeit einsetzbar und immer wunderschön"-Band werden.
![]() |
Bullauge aqua |
Jetzt gehts wieder ans Regale streichen - es soll doch alles hübsch sein, wenn wir die Türen für euch öffnen.
Bis bald und lasst es euch gut gehen!
Fotos: Alle Rechte bei farbenmix
Mittwoch, 4. September 2013
Großeinkauf in Nordhorn....
![]() |
Auf geht's.... zur Swafing Hausmesse!
|
In der vergangenen Woche war es wieder soweit: Hausmessen in Nordhorn. Dieses Jahr hab ich mich besonders drauf gefreut - konnte ich doch so richtig aus dem vollen schöpfen, um das Lädchen extra für euch (okay, auch ein bisschen für mich) mit lauter tollen Stöffchen zu bestücken.
![]() |
hübsch anzusehen - alle Albellas mit passenden Cord! |
Ich war noch gar nicht so lange da, schon füllte sich der Wagen "wie von Geisterhand".... könnt ihr euch was schöneres für euren Geburtstag vorstellen als Stoff ohne Ende auszusuchen?
![]() |
sogar Chevron ist dieses Mal dabei! |
![]() |
Peanuts? Sorry, die mussten in Nordhorn bleiben. |
![]() |
lauter Buntigkeiten bei Farbenmix! |
Und auch hier gab es Neues zu entdecken!
Ist ja wohl klar, das die Chevron-Webbänder im Metalliclook SOFORT mitbestellt werden mussten (und sie sind auch schon da *freu*).
Und guckt mal, das ist ein toller Sweat mit coolem Aufdruck für Jungs. Da haben wir schon so lange drauf gewartet!
Bisher völlig unbeachtet von mir waren die Dekostoffe. Aber das sind doch echte Schätzchen, da sehe ich schon tolle Taschen vor mir.... wie wär's mit diesem hier, kombiniert mit altem Bootssegel als große Reisetasche?
Für Weltenbummler mit den passenden Briefmarken?
Und für den nächsten USA-Trip - oder in Erinnerung an den letzten - muß es ein Las Vegas Stoff sein!
Pia von heartflower versucht sich hier gerade an einer neuen Sportart "Heisskleber-Yoga".... genau wie Bügel-Yoga zwischendurch sehr zu empfehlen, wenn einen die Stoffauswahl kurzfristig zu überwältigen droht.
Was für eine Farbenpracht - Webbänder-Grabbelkiste im Workshopzelt
Oh, da ist nochmal einiges dazugekommen. Und das war IMMER noch nicht alles....
Und na klar, die tollen Dekostoffe sind natürlich doch im Wagen gelandet ;-)
Danke auch für die köstliche Verpflegung im Cafe-Zelt, ich sag ja immer, alleine für die Kuchen würde sich der Weg nach Nordhorn schon lohnen!
;-) Kaffee gab's natürlich auch reichlich
Chevron!!! Neon!!! Na klar, die mussten alle mit.
Und so steht es jetzt da... und wartet darauf, nächste Woche in den Laden umziehen zu dürfen.
Wir haben das Hausmesse-Wochenende nicht nur zum ausgiebigen Einkauf genutzt, es war auch nochmal eine sehr willkommene Abwechslung und lud zum Durchschnaufen ein, bevor jetzt der Ladeneinrichtungs-Endspurt so richtig los geht!
Montag, 2. September 2013
Bald auch "offline" erreichbar! emmeline - DER Stoffladen in Neuss-Norf!
Nun muss es endlich raus. Was ihr bei Instagram und in unserer Facebook-Gruppe schon "zwischen den Zeilen" lesen oder erahnen konntet, wird nun Wirklichkeit:
emmeline gibt es bald auch in ECHT, zum BESTAUNEN, ANFASSEN, AUSPROBIEREN!
Ich kann es fast nicht glauben - unser Traum wird wahr!
Der Traum von einem Stoffladen, der alles vereint, was wir bisher immer nur online kaufen konnten. Stoffe die bunt und fröhlich sind, in einer 1a Qualität. Zubehör und Werkzeug, das funktional ist und Freude bereitet.
Einkaufen und Nähen in einer Atmosphäre, wo man sagen kann: Hier bin ich willkommen, hier mag ich mein zweites Wohnzimmer einrichten ;-)
emmeline - der Laden mit lauter ...
Nun sind wir fleißig dabei, das Stoffregal und den Tresen zu bauen. Pack- und Zuschneidetisch sind geplant und warten auf die Umsetzung. Schaufensterdeko ist im Kopf schon laaaange fertig...
Ein paar kleine Dinge gibts natürlich auch noch, auf die wir sehnsüchtig warten..... denn leider gibt es noch keine Telefonnummer und die Flyer (ha! die werden toll!) sind auch noch nicht ganz fertig.
Aber, sobald es was zu gucken gibt, seid ihr die ersten, die es erfahren! Versprochen!
Noch genau ein Monat, dann geht es los. In echt. Und in Farbe.
Wir zählen schon die Tage - Ihr auch?
emmeline gibt es bald auch in ECHT, zum BESTAUNEN, ANFASSEN, AUSPROBIEREN!
![]() |
was für ein Gefühl! |
Ich kann es fast nicht glauben - unser Traum wird wahr!
Der Traum von einem Stoffladen, der alles vereint, was wir bisher immer nur online kaufen konnten. Stoffe die bunt und fröhlich sind, in einer 1a Qualität. Zubehör und Werkzeug, das funktional ist und Freude bereitet.
Einkaufen und Nähen in einer Atmosphäre, wo man sagen kann: Hier bin ich willkommen, hier mag ich mein zweites Wohnzimmer einrichten ;-)
emmeline - der Laden mit lauter ...
- traumhaften Stöffchen, Webbänder, Vlies
- Gurtband, Schnallen, Versteller
- eine kleine aber feine Auswahl an Kurzwaren: Garne, Nahttrenner (ja, auch die braucht man;-))
- myBoshi wird es auch geben
- Nähkurse für Groß und Klein, Männlein und Weiblein
- ... und natürlich voller kreativer Ideen und guter Laune!
Und da jetzt so gut wie alles in trockenen Tüchern ist, kann euch allen da draußen auch endlich den offiziellen ERÖFFNUNGSTERMIN nennen:
Am 02. Oktober 2013 wird sich in der
Südstrasse 15-17
um 10:00 Uhr
die Tür für euch öffnen.
Wollt ihr ein paar kleine Eindrücke von dem Berg an Arbeit, der hier noch auf uns wartet?
Am Wochenende war Bettina (an ihrem Geburtstag, jawoll!) unterwegs bei den Großhändlern in Nordhorn. Schließlich soll euch eine erlesene Auswahl an herrlichen Stoffen im Laden erwarten! Unten seht ihr einen kleinen Teil der Bestellung, die sofort mit nach Hause wollte... wie gesagt: ein kleiner Teil davon. Der Rest von Swafing und anderen Händlern wird dann bald in den Laden geliefert.
Waaaah! Wie cool das klingt: "Liefern Sie es bitte in den Laden!"
Am Wochenende war Bettina (an ihrem Geburtstag, jawoll!) unterwegs bei den Großhändlern in Nordhorn. Schließlich soll euch eine erlesene Auswahl an herrlichen Stoffen im Laden erwarten! Unten seht ihr einen kleinen Teil der Bestellung, die sofort mit nach Hause wollte... wie gesagt: ein kleiner Teil davon. Der Rest von Swafing und anderen Händlern wird dann bald in den Laden geliefert.
Waaaah! Wie cool das klingt: "Liefern Sie es bitte in den Laden!"
![]() |
kleiner Teil des Einkaufs bei der Hausmesse von Swafing am Wochenende |
Nun sind wir fleißig dabei, das Stoffregal und den Tresen zu bauen. Pack- und Zuschneidetisch sind geplant und warten auf die Umsetzung. Schaufensterdeko ist im Kopf schon laaaange fertig...
![]() |
ein kleiner Teil der zukünftigen Ladeneinrichtung |
Ein paar kleine Dinge gibts natürlich auch noch, auf die wir sehnsüchtig warten..... denn leider gibt es noch keine Telefonnummer und die Flyer (ha! die werden toll!) sind auch noch nicht ganz fertig.
Aber, sobald es was zu gucken gibt, seid ihr die ersten, die es erfahren! Versprochen!
Noch genau ein Monat, dann geht es los. In echt. Und in Farbe.
Wir zählen schon die Tage - Ihr auch?
Donnerstag, 18. Juli 2013
Ab in den Urlaub!
Mit diesem Bild des Dankeschönes zum Schuljahresende an unsere Klassenlehrerin verabschieden wir uns in die Sommerferien und in den Urlaub.
Laßt es euch ebenso gut gehen wie wir es für unsere Familien planen. Egal ob auf Balkonien, auf dem Berg oder am Strand - Erholung pur sei das Ziel!
Ab sofort bleibt der Shop bis zum 18.08. geschlossen. Danach sind wir mit voller Kraft wieder für euch da - mit der einen oder anderen, kleinen oder großen Überraschung für euch !
Freitag, 12. Juli 2013
Juli -12 von 12
Dank der vielen netten Leute bei Instagram hab ich die Fotoaktion "12 von 12" heute nicht verschlafen. Ein paar von euch haben mich dort ( http://instagram.com/minerva_huhn) ja schon begleitet ;-)
#1 - Notruf einer Freundin
Ihre Maschine mag nimmer. Dabei wollen doch noch soooo viele Stoffe zu Mitbringseln für den USA-Urlaub verarbeitet werden. Kurzerhand schnappte ich mir meine Kursmaschine und lud mich zum Frühstück ein.
#2 - die zu verarbeitenden Schätze
Tja, dann ging's weiter mit dem großen Shoppingmarathon. Dazu brauchte ich tatsächlich mal Bargeld.
#3 - Automat geplündert
Zuerst brauchte ich neuen Stoff. Für ein geheimes Geheimprojekt. Wie immer ist die Wahl der schwierigste Teil im ganzen Arbeitsprozess.
#4 - hiervon ist es keiner
Auf dem Weg zur nächsten Station kam ich an einer spannenden Baustelle vorbei. Wo vor kurzem noch ein alter Hof und uralte Wohnbebauung standen, herrscht jetzt leere. Dafür rege Betriebsamkeit. Heute konnte man schon die Aufschüttung für die Strasse erkennen.
#5 - Baustellensightseeing
Ortswechsel.
Nachdem ich im letzten Sommer leider ganz fies über unseren alten Sprenger gestolpert und draufgetreten war, ist diesen Sommer eine neue Beregnungsmaschine notwendig. Himmel, da gibt's so viel zur Auswahl. Nicht nur an Anbietern, nein: auch innerhalb eines Sortiments sind so viele Lösungen verfügbar. Die Auswahl des Sprengers dauerte übrigens länger als der anschließende Großeinkauf.
#6 - Qual der Wahl
#7 - schon lange nicht mehr einen so vollen Wagen gehabt.
Im Baumarkt hab ich auch endlich eine neue, stabilere Hülse für die Wäschespinne geholt. Endlich wieder draußen trocknen! Bei diesem Wetter ist es doch eine Schande, den Trockner zu bemühen.
#8 - fester Stand und Sonne, was will ich mehr?
Nach einem kleinen, aber feinem Mittagessen stand wieder einmal Mama-Taxi auf dem Programm. Das Minihuhn hatte Training. Auf an den See! Morgen ist Regatte, daist jede Einheit mit Wind von Nutzen.
#9 - herrlich blauer Himmel
#10 - Haferfeld
Wann habt ihr das letzte Mal ein Feld mit Hafer gesehen? Ich schon eine Ewigkeit nicht mehr. Dafür gibts hier Felder mit Dill, Erdbeeren, Rharbarber, Petersilie und Kürbissen.
#11 - schon seit ein paar Kilometern leuchtet das Reservelämpchen
Also nix wie an die Tanke! Aber warum ist das so voll hier? Oh. Klar. Der Blick auf die Preistafel erklärt alles. Elf Cent weniger als bei allen anderen Tankstellen in Reichweite. Einmal volltanken bitte!
Wieder zu Hause...
... wartet der übliche Freitagabendwahn: das gröbste Chaos beseitigen, noch Wäsche abhängen, saugen, Betten beziehen ... Und "mal eben" die Tomaten austopfen.
#12 - noch klein und Grün
Hoffentlich vergesse ich das giessen nicht, ich möchte kleine gelbe Tomaten ernten!
Und, was war sonst noch los?
Schaut nach bei Caro Kännchen: http://draussennurkaennchen.blogspot.de/
Abonnieren
Posts (Atom)