Montag, 29. September 2014

Und zum Geburtstag gibts Geschenke!

Und zwar für euch!


Wer von heute bis Samstag um 11:55h in den Laden kommt, darf eine Karte für die Verlosung ausfüllen und einwerfen. 

Was es zu gewinnen gibt? Eine Overlock Janome Jubilee 60789!





Natürlich gibt es auch für unsere Onlinefreunde etwas zu gewinnen.


So ganz uneigennützig ist unser Geschenk aber nicht: wir wollen eine mehr von Euch kennen lernen!

Daher verlosen wir unter allen, die diesen Beitrag kommentieren oder den Beitrag bei Facebook kommentieren und liken ein Näh-Wochenende auf der Schönburg.

Genießt diese Aussicht vom 30.01.-01.02.15 zusammen mit uns. Wir tragen die Kursgebühr!


copyright bei Anja Kaspari

Bitte beachtet: Anreise und Material gehen auf eigene Rechnung. Barauszahlung ist nicht möglich. Teilnahme ab 18 Jahren.


Für die unter 18jährigen gibt es Malwettbewerbe: für die ganz kleinen gilt es, ein Kissen zu designen, welches Bettina dann dem Gewinner nähen wird. Die größeren haben die Chance auf einen Platz in einem Nähkurs.

Also, macht euch auf in die Südstraße und feiert mit uns!

Für alle Aktionen gilt


Teilnahmeschluß ist am Samstag, dem 04.10.14 um 11:30h! Ausgelost wird am gleichen Tag um kurz nach 12:00h!

Samstag, 20. September 2014

Der Lieblingsladen wird ein Jahr - Jubiläum!


Ein gutes Jahr ist es her, das wir mit dieser Karte zur Eröffnung einluden. 12 Monate ist das Baby schon alt - Wahnsinn! Und irgendwie kommt es uns so vor, als ob wir noch nie was anderes gemacht hätten.

Wir sagen DANKE! für all die lieben Kunden und Gäste, die in den vergangenen Monaten den Weg zu uns gefunden haben und mit uns genäht, gelacht, geplaudert gehandelt und Stoffe geherzt haben.

Ein jeder von Euch trägt zum Erfolg des Lädchens bei!


Dieses Ereignis möchten wir mit euch feiern - eine ganze Woche lang!

Deswegen haben wir zuallererst die Öffnungszeiten für die Zeit vom 29. September bis 04. Oktober geändert

Montag bis Donnerstag von 09:30 h bis 12:30 h
Montag bis Mittwoch von 15:00 h bis 18:00 h 
Donnerstag von 15:00 h bis 22:00 h
Freitag ist Feiertag
Samstag von 10:00 h bis 14:00 h

Ihr habt also viel mehr Zeit als üblich, um bei uns herein zu schauen und zu stöbern.

Wir haben auch einiges vorbereitet für diese Woche

Montag nachmittag 
gibt es kleine Nähworkshops - lasst euch überraschen!
Dienstag morgen
Einkaufsbeutel Nähworkshop
nachmittag
Kaffeeklatsch mit Bettina
Mittwoch nachmittag 
findet der erste myBoshi - Workshop statt



Donnerstag Abend  - am Jahrestag - 
lassen wir das Lädchen extra lange geöffnet

Darüber hinaus werden einige ganz besondere Angebote auf euch warten. Unterstützt von unserem Maschinenhändler Janome können wir euch die eine (230 DC) oder andere (60789) Maschine zu einem wirklich genialen Preis anbieten.

Kommt vorbei ... und schaut, fühlt, näht!

Wir freuen uns wahnsinnig, das ihr uns helft, das Lädchen zu dem zu machen, was es ist:

ein kreativer Ort mitten in Norf - und mittlerweile auch in vielen Herzen!


P.S.: Tagesaktuelle Informationen findet ihr weiterhin bei Facebook

Donnerstag, 28. August 2014

Herbstferien = geänderte Öffnungszeiten

Ihr Lieben,

auch wir brauchen in den Ferien etwas Zeit für die Familie, daher gilt wie jedes Mal zur Ferienzeit


Nachmittags geschlossen!


Wir sind

Montag bis Freitag von 9:30 - 12:30 Uhr 

und 

Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr 

für euch da.

Herbstferien in NRW sind vom 01.10.-18.10.2014.

Mittwoch, 27. August 2014

Swafing Hausmesse Herbst 2014 - Part 1

... hab mei' Wage' voll belade' ..


So sieht es aus, wenn Bettina zu Beginn der Hausmesse-Woche der Großhändler nach Nordhorn fährt und abends vollbepackt daheim ankommt.

Zum ersten Mal kann man eine ganze Woche bei den Großhändlern neue Stoffe angucken, anfassen, kaufen und mitnehmen oder bestellen. Da auch dieses Mal wieder begrenzt verfügbare Ware angekündigt war, ist Bettina gleich gestern losgebraust um dür euch (und uns :-)) die ersten Schätze einzukaufen.

Und was soll ich sagen? Von einigen Stoffen waren tatsächlich gestern nur noch wenige Stücke verfügbar - und wir haben etwas abbekommen.


Blattwerk von Blaubeerstern

Cherry Pickings - Lovley Spooky und Lovely Stars

Foulard von Swafing



Dies ist nur eine kleine Auswahl der Schätze, die ab sofort im Laden und so schnell wie möglich im Shop für euch zur Verfügung stehen.

Freitag nach Ladenschluß fahren wir dann nochmal hin - weils so schön dort ist. Ja, das auch. Aber vielmehr, um noch einige andere Großhändler zu besuchen, das Sortiment nochmal genauer und in Ruhe durchzugucken und auch um andere nette Menschen (wieder) zu treffen.

Wir sind jetzt mal weiter fleissig... bis später!

ACHTUNG! Da wir ja Freitag schon losfahren, ist der Laden in der Südstraße am

Samstag, dem 30. August 2014 ganz geschlossen!


Sonntag, 17. August 2014

Termine, Termine!

Kurz vor dem Ferienende haben wir den Terminkalender für euch fertig gemacht... und hoffen, eine bunte Mischung ganz nach euren Wünschen zusammengestellt zu haben.

Kinderkurse kann ich erst dann ausschreiben, wenn die Schultermine unserer Kinder fix sind. Aber da geht ja allen Eltern am Schulanfang so, gell?

Wir starten durch ab dem 25.08.2014...

Nähcafé am Morgen

bleibt bei jeden Mittwoch von 9:00 h bis 12:00 h, erster Termin 27.08.

Bitte telefonische oder persönliche Voranmeldungen bis 24 Stunden vorher.

Nähcafé am Abend

14täglich Montag von 19:00 h bis 22:00 h

25.08. - 08.09. - 22.09. mit Bettina - 06.10. - 20.10. - 03.11. mit Bettina - 17.11. -01.12. mit Bettina - 15. 12. - Winterpause

Bitte telefonische oder persönliche Voranmeldungen bis zum Freitag vorher.

BASIC Freestyle

Normalerweise an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19:00 - 22:00 h
In der ersten Oktoberwoche feiern wir jedoch das einjährige Bestehen des Mädchens ...

04.09. - 09.10. - 06.11. - 04.12.

Bitte telefonische oder persönliche Voranmeldungen bis zum Dienstag vorher 18:00 h.

Themenkurse am Abend

Donnerstags von 19:00 h bis 22:00 h

11.09. - Kissen mit Reißverschluss und Applikation

18.09. - schnelle Büx - Moira nach MaMu oder Frida von Milchmonster 
(Jersey oder andere dehnbare Stoffe, Overlock!)

Achtung! Start ist MITTWOCH 24.09. - Geldbeutel nach Machwerk - Teil 1

16.10. - Geldbeutel nach Machwerk - Teil 2

23.10. - Pulli 1 - Greta, Anne oder Kiki nach MaMuDesign
(Jersey oder andere dehnbare Stoffe, Overlock!)

30.10. - Pulli 2 - Greta, Anne oder Kiki nach MaMuDesign
(Jersey oder andere dehnbare Stoffe, Overlock!)

13.11. - Bube oder Markttasche nach Taschenspieler/farbenmix - Teil 1

20.11. - Bube oder Markttasche nach Taschenspieler/farbenmix - Teil 2

27.11. - Geschenke, Geschenke!

Winterpause



Am Samstag, dem 30.08. bleibt das Lädchen geschlossen
Wir sind unterwegs zu den Hausmessen der Stoffdealer, um neue Schätze für euch zu ordern!


In der Woche vom 27.09. bis zum 04.10. feiern wir das einjährige Bestehen des Offline-Lädchens - freut euch auf ein kunterbuntes, fröhliches Jubiläumsprogramm!

Wir freuen uns auf euch!

Dienstag, 12. August 2014

12 von 12 im August


1. Aufstehen und die Wäsche aufhängen. Pfadi nutzt den kurzen Zwischenstopp daheim, um die nassen Sachen zu waschen und zu trocknen. Das Lager geht weiter!

2. Frühstück! Zur Zeit meine Lieblingsvariante (neben den Smoothies) Avocado mit Tomate auf Brot.    Salz darf nicht fehlen (unübersehbar).

3. Heute wieder BASIC-KIDS im Lieblingsladen... Kaffee hilft, den zu kurzen Nachtschlaf zu vergessen.

4. Zeit für Urlaubsmitbringsel ... lauter feine Sachen, die Bettina mir mitgebracht hat. Seht ihr die gelbe Schachtel? *grins* Der Gatte wird sich über den Inhalt freuen, mir genügt die Verpackung. - Herzlichsten Dank für all die lieben Sachen! Ich freu mich immer so sehr <3




5. Mittagspause. Zeit für  einen "Der Urlaub war schön, wir haben uns gut erholt, geniessen wir das Leben!"-Sekt. Oder zwei. 

6. Der Lieblingsvertreter war wieder da. Im feschen Hemd übrigens. Steht dir gut! Die Ausbeute am Wagen war heute klein, aber fein. Dafür haben wir ja gestern schon online für neue Überraschungen gesorgt... und für den Herbst ein paar feine Sachen geordert.

7. Die Minihühner sind im Ferien-Kreativkurs, der andere Zeiten abdeckt als mein Arbeitsplan. Somit dürfen die beiden mit dem ÖPNV unterwegs sein und sich melden, wenn sie angekommen oder losgefahren sind. Dieses Teilchen wurde schon so lange nicht benutzt, das wir es heute reaktivieren mussten.

8. Maren macht zauberhafte Bilder. In den unterschiedlichsten Techniken. Ich hab mich in ein Bild verliebt. Und heute zog es bei mir ein. Ist es nicht einfach wunderschön? 



9. 35 Minuten Grundlagenausdauer II - die Straße ist nass, der Kurs ist Asphalt pur... welchen Schuh nehme ich da? Nein, ich hab keinen Schuhtick. Meine Auswahl für den Alltag ist deutlich kleiner.

10. Geschafft! Zwischen zwei schwarzen Wolkenmauern bin ich gelaufen - und hab nur ein paar Tröpfchen abbekommen. Gut wars. Frisch wars. Erholsam wars!

11. Abendessenzeit. Hab dann wohl vorhin nicht aufgepasst - und nix is mit "geben wir den Substituten noch eine Chance". Milcheiweiß ist drin. Somit nicht vegan. Kressebrot ist auch lecker. Und Nudeln mit Linsen auch.

12. Nachdem meine Fotoidee für #aufdietische nicht alleine darzustellen war, hab ich mir meine Trainingsstatistik angeguckt. Könnte mehr sein. 14 Tage nix tun sind nunmal 14 Tage nix tun. Hätte aber auch schlimmer sein können - ich hab mich wieder aufgerafft und die letzten Tage waren echt gut.



Das war mein - zum Teil unser - Tag in 12 Bildern.


Warum, wieso, weshalb - das lest ihr bei Caro Kännchen.
Und wer noch dabei war, seht ihr hier.

Surprise! Surprise!

Nein, eigentlich ist es ganz und gar keine Überraschung, das die herrlich frischen und strahlenden Designs von Jolijou auch bei uns eingezogen sind.

Popeline - grün.türkis

Popeline - gelb.orange

Popeline - marine.türkis

Popeline - pink.rosa

Popeline - rot.rosa



Mit diesen Stoffen melden wir uns aus dem Urlaub zurück!


Ab sofort könnt ihr wieder vor Ort und Online bei uns vorbeischauen und euch Stoff für eure kreativen Ideen, Zubehör für die Umsetzung und manch einen Rat bei uns abholen.

Wir freuen uns auf euch!


Surprise! Surprise! - Jersey

P.S.: Aktuell sind bei uns sechs Designs verfügbar - wir hoffen aber, das die Nachbestellung um Ende der Woche bei uns eintreffen wird - inklusive der nigelnagelneuen Jerseys!

Freitag, 4. Juli 2014

FERIEN!




... daher gelten in den Ferien folgende Öffnungszeiten

montags bis freitags 9:30 h - 12:30 h
samstags 10:00 h - 13:00 h

Die Nachmittagsöffnungszeiten fallen somit aus!

Von Freitag, dem 01. August bis Samstag, 09.August bleibt das Lädchen ganz geschlossen. 

Der Dawandashop ist auf Pause gesetzt. Wer Fragen oder Wünsche hat, darf aber trotzdem gerne mailen - nur gibt es nicht so fix wie gewohnt Antwort.

Ab dem 11. August gehts online wieder ganz normal weiter, vor Ort gelten bis zum 20.08. die Ferien-Öffnungszeiten.

Lasst es euch gut gehen, geniesst das (hoffentlich) bombige Wetter und bleibt uns Treu!

Donnerstag, 8. Mai 2014

LoveKeys




Mehr zu diesem Stoff findet ihr bei Farbenmix

Donnerstag, 17. April 2014

Kurse - Update für Mai und Juni

Wow! Im Moment ist die Nachfrage nach Basic-Kursen einfach bombastisch. Darüber freuen wir uns natürlich sehr.

Daher darf ich euch mitteilen, das es sowohl 

am 04. Juni - noch 1 Platz frei
am 12. Juni - noch 2 Plätze frei

jeweils von 19:00 - 22:00 h 

noch BASIC Kurse gibt.
Anmeldung wie immer per Telefon unter 02137-9980288 oder persönlich im Laden.



Dienstag, 15. April 2014

Öffnungszeiten in den Osterferien


In dieser (Kar-)Woche hat das Lädchen wie gewohnt geöffnet:  

Montag 9:30 - 12:30 h
Dienstag 9:30 - 12:30 h und 15:00 - 18:00 h
Mittwoch 9:30 - 12:30 h
Donnerstag 9:30 - 12:30 h und 15:00 - 18:00 h
Karfreitag - geschlossen
Karsamstag 10:00 - 13:00 h

Nächste Woche, 21. - 26.04.14 bleibt der Laden geschlossen!

Die Kurse mit Minerva Huhn finden wie verabredet statt!


Wir wünschen all unseren Kunden und Freunden frohe Ostertage und erholsame Ferien!

Sonntag, 13. April 2014

Gewonnen hat...

Puh, Sonntage sind immer so voll von "das will/muss/soll ich alles noch schaffen!".

Daher bitte ich euch: Seht mir nach, das ich die Verlosung mal eben mit Random.org gemacht habe.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Teilnehmerinnen. Nicht traurig sein, wenn ihr dieses Mal nicht gewonnen habt. In unregelmässigen Abständen kommen ja immer wieder neue Chancen für euch.


Liebe Tina, 


ich freue mich sehr, das die Glücksfee dich gezogen hat. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Gehe ich recht in der Annahme, das du deinen Gewinn persönlich abholen kommst?

Liebe Grüße
emmeline


Euch allen nun eine schöne Osterzeit! Geniesst die freien, hoffentlich sonnigen und freudigen Tage! Wir sehen und lesen uns spätestens nach den NRW-Ferien wieder!


Freitag, 4. April 2014

Habt ihrs schon gesehen? Minerva Huhn bloggt endlich!

Ihr kennt Sie ja schon - Minerva Huhn!

Heute startet der neue Blog unter

www.minerva-huhn.de


Dort geht es nicht nur ums Nähen. Vielmehr erzählt Minerva euch dort von allem, was sie in ihrem Leben bewegt - schaut einfach vorbei und überzeugt euch selbst!

Hier ist es in letzter Zeit ja eher etwas ruhig - doch hinter der Kulisse geht es in großen Schritten voran. Wenn alles in trockenen Tüchern ist, sagen wir euch hier sofort Bescheid. Zwischendurch in unsere Instagram-Accounts zu gucken lohnt sich :-) emmeline und minerva freue sich über jeden neuen Follower.

Zur Feier des Blogstarts und der vielen, vielen Neuigkeiten bei emmeline im Hintergrund verlosen wir hier ein "Sofort Start - Nähset" zur Taschenspieler-CD 2 von farbenmix:

Taschenspieler Sofortstart Nähset farbenmix emmeline



Enthalten ist:

  • der neue Stepper aus der Farbenmix-Tacshenstoff-Kollektion
  • der Digitalprint Nina mit Zahlen und Buchstaben
  • das nigelnagelneue Wachstuch mit Glitterkringel
  • zum Verstärken ein Stück Decovil sowie H630
  • Gurtband, Webband, Gurtversteller, Magnetverschlüsse
  • und natürlich eine Taschenspieler 2 DVD

Was ihr tun müsst, um dieses super Starterpaket zu gewinnen?


  1. Kommentiert hier unter diesem Beitrag. Anonyme Kommentare schreiben bitte ihre eMailadresse hinzu. – 1. Los
  2. Um eure Chance zu erhöhen, kommentiert ihr auf der emmeline-Fanpage den zu diesem Post gehörigen Beitrag. – 2. Los
  3. Ihr seid mindestens 18 Jahre alt und habt eine Postadresse in Deutschland.
  4. Ihr habt Zeit bis Samstag, den 12. April 2014 um 12:00h.
  5. Die Gewinner werden von meiner persönlichen Glücksfee am Sonntag, dem 13.04. ermittelt und im Anschluß hier veröffentlicht.
  6. Natürlich freuen wir uns über jedes "Gefällt mir" und jeden Beitrag, der geteilt wird :-)

Wir wünschen euch nun ein tolles und kreatives Wochenende!


Das Lädchen bleibt morgen, Samstag den 05. April 2014, geschlossen. Wir gönnen uns eine kurze, kreative Auszeit!

Montag, 31. März 2014

Neue Nähkurse - Termine April und Mai

Ihr Lieben,

nun ist es soweit: endlich ist der neue Kursplan fertig. Wie immer gilt: wir freuen uns über eure Wünsche und Anregungen zu neuen Themen. Daher hoffen wir, in diesem Plan schon viel davon eingeplant zu haben.

Eine Neuerung gibt es ab April: Es wird im Laden Kursmaschinen geben! 

Daher bitten wir euch folgendes zu berücksichtigen:

1. Die Themenkurse werden ab sofort auf unseren Maschinen stattfinden
Der große Vorteil hierbei: Die Kursleitung hat nicht mit -  im schlimmsten Falle fünf  - "Diven" zu kämpfen, die eingestellt oder repariert werden wollen.
Kleingedrucktes und Beschreibungen

2. Im Nähcafè ist "offenes Nähen" angesagt
Jede(r) näht, was er oder sie möchte. Gerne auch auf der eignen Maschine.
Link zu den Terminen

Für unsere treuen Nähkursteilnehmerinnen (und die, die es noch werden wollen) gibt es ab April auch eine Näh-Abokarte. Details hierzu folgen morgen.

Für bestehende Nähkränzchen bleibt alles beim Alten ;-)

Wir freuen uns auf euch!



ACHTUNG! Der BASIC-Kurs, der hier am 01.Mai eingetragen ist, findet am 08.Mai zusammen mit dem Wiedereinsteiger-Kurs statt!




P.S.: Durch die Ferien und vielen Feiertage sind es für diese Monate nur zwei Kinderkurse. Wenn sich eine Gruppe von mindestens drei Kindern, maximal fünf Kindern findet, können wir gerne einen individuellen Termin absprechen!

BASIC - 3 Zeitstunden

Hier ist der Kurs für totale Anfänger! Was ist eine Spule, wie fädle ich "das Ding" ein, was heißt versäubern?
Am Ende des Kurses könnt ihr selbständig ein neues Projekt starten.

Geeignet für: Anfänger


(Oster)Geschenke

Ob nun ein Hase oder ein Wichtel, ein Osterkörbchen oder ein Utensilo – kleine Geschenke zu nähen macht nicht nur dem beschenkten eine große Freude!
Wir stellen euch eine Auswahl an Projekten vor, die ihr nur noch betüddeln und nähen müsst!

Geeignet für: fortgeschrittene Anfänger, die eine Maschine selbständig bedienen können

Rock-Star - 3 Zeitstunden

Der Frühling naht - und was liegt da näher, als wieder leichtere Kleidung zu nähen? Wir nähen nach dem Schnitt VALESKA oder RÖMÖ - den Rock, der zu dir passt!
Tipps zur Anpassung des Originalschnitts inklusive.
Eine Abänderung wird es geben: Wir nähen unsere Röcke mit einem „Bequem-Bund“ aus Jersey oder Bündchen!

Geeignet für: fortgeschrittene Anfänger, die eine Maschine selbständig bedienen können


KIDS: BASIC - 2,5 Zeitstunden

Von A - Z - am Ende diesen Kurses hast du dein erstes fertiges Werk in den Händen und kannst eine Nähmaschine bedienen.

Geeignet für: Anfänger


Geldbeutel – 4 Zeitstunden

Nach dem Schnitt von Machwerk zaubern wir einen genialen Geldbeutel.
Ihr könnt bei der Anmeldung aus einer Auswahl von Materialpaketen EUER Päckchen wählen. Da das Stoff auswählen neben dem Zuschnitt am längsten dauert, bereite ich euch alles vor – ihr müsst nur noch betüddeln und nähen!

Geeignet für: fortgeschrittene Anfänger, die eine Maschine selbständig bedienen können


Wiedereinsteiger - 3 Zeitstunden

Hier ist der Kurs für all diejenigen, die sich dunkel daran erinnern, was versäubern, vernähen, absteppen heißt und denen Bruch, Fadenlauf und Paßzeichen ein Begriff ist.
Anhand unserer modernen Janome-Kursmaschinen führen wir euch wieder an die Maschine heran - hinterher seid ihr um einen Einkaufsbeutel reicher :-)

Geeignet für: Wiedereinsteiger/Absolventen des BASIC-Kurses


Krabbelhose

Eine kuschelige Krabbelhose -  DAS Modell für die kleinen Racker: mit hohem Bauchbündchen und langen Beinbündchen ist ein langes Mitwachsen der Hose gesichert - die Mühe lohnt sich!

Geeignet für: fortgeschrittene Anfänger, die eine Maschine selbständig bedienen können


Täschchen, Utensilo & co. - 3 Zeitstunden

Der Kulturbeutel für die Patentante, das Kleingeldtäschchen für die alte Dame von nebenan - in diesem Kurs nähen wir Täschen, die als kleine Geschenke überall gern gesehen werden.

Geeignet für: alle, die eine Nähmaschine sicher bedienen können.


Taschenspieler-Workshop - 6 Zeitstunden 

Mal mehrere Stunden lang an einem größeren Projekt sitzen - wer wünscht sich das nicht? Anhand der Schnitte von der Farbenmix-CD Taschenspieler  1 oder/und 2 werden wir individuelle Taschen nähen.

Geeignet für: alle, die eine Nähmaschine sicher bedienen können.


KIDS: 

Wünsch dir was! - 2,5 Zeitstunden

Hier darfst du aus einem Katalog wählen, was dir gefällt.

Freitag, 21. März 2014

Taschenspieler 2 und H&H


Pünktlich zur Creativa ist auch bei uns die  Lieferung der "Taschenspieler Zwo" eingetroffen. Wow, was für Schnitte! Netterweise hat sich mir dann heute noch ein Zeitfenster geöffnet, welches ich nutzen konnte.

Bevor die Kids zum Nähkurs eintrafen, konnte ich zuschneiden und die ersten Nähte waren fix gemacht...

Taschenspieler swafing kugeltasche

Bettina hat sich für das neue, lila Kunstleder entschieden. Zusammen mit ein paar Blümchen aus der neuen Serie "Merle" , etwas rosa Gurtband und ein kleines bisschen Glitzerwebband.

Taschenspieler swafing kugeltasche
Bildunterschrift hinzufügen

Hier hab ich das Schwierigste schon hinter mir... Gurtband, Reißverschluß, Webband und Velours aufeinander. Blut und Wasser hab ich geschwitzt.

Nachdem die Mädels alle mit ihren fertigen Röcken und Mäppchen nach Hause sind, setzte ich mich an die Vollendung der "Kugeltasche". Einige kleine Umwege (ja, wer richtig liest ist klar im Vorteil) führten auch zum Ziel.

Dummerweise sind uns gerade die zum Gurtband passenden Karabiner ausgegangen - merkte ich natürlich wann? Genau, kurz hör Fertigstellung.

Taschenspieler swafing kugeltasche

So bekam sie erst mal nur einen Schultergurt mit den letzten zwei. Die Henkel befinden sich dekorativ im Innern der Tasche und warten darauf, das wir morgen auf der h&h passende Modelle finden.

Immerhin fand sich noch ein passender Taschenbaumler ;-)

Somit kann ich morgen "angezogen" auf die Messe fahren, nette Leute treffen und der lieben Susa die Daumen drücken für den Creative-Wettbewerb. 

Gute Nacht zusammen!




Dienstag, 18. Februar 2014

Zurück von der Hausmesse bei Swafing & Co.

Wow, war das wieder ein Erlebnis!

Bevor ich mich auf den Weg machte, kam noch ein Anruf: "Sie verkaufen doch auch Gutscheine, oder? Kann ich jetzt noch vorbei kommen?" Zwar war offiziell schon geschlossen - aber ich wollte eh noch ein Shirt weiter nähen und natürlich durfte Mann noch schnell vorbei kommen, um seiner Liebsten einen Gutschein zum Valentinstag zu besorgen.



Im Übrigen musste das Shirt zu Hause bleiben. Es ist noch nicht bereit in das Licht der Öffentlichkeit zu treten.


Ich selbst bin ja erst am Freitag - nach Geschäftsschluss - hinterhergereist. Wir waren beide bereits im Vorfeld wahnsinnig aufgeregt und voller Vorfreude. Auch wenn drei Tage Messe-Marathon extrem anstrengend sind - für mich ist es auch ein kleines bisschen (nee, gelogen - das ist richtig, richtig) Urlaub von daheim.
Nicht nur, das wir drei Tage lang durch die paradiesischen Hallen der Händler wandeln dürfen, nein: vor allem das Wiedersehen mit bereits lieb gewonnen Damen aus ganz Europa :-) und die neuen Kontakte machen dieses Messewochenende rund.



Bettina fuhr bereits Donnerstag Abend mit dem Wohnmobil los Richtung Nordhorn - und traf sich auf einem Stellplatz mit unserer Wenzi :-) Gemeinsam starteten sie Freitag früh zu Swafing, um ja noch etwas von den supersüßen LoveBoat Jerseys und den Julias abzubekommen. Wir hatten allerdings nur bedingt Glück: bei den Jerseys blieb nur noch türkis für uns und bei Julia fehlen auch noch zwei (oder drei?) Farben. Aber: wir haben geordert! Und hoffen, das bald alle Stöffchen bei uns eintrudeln und wir euch alle zeigen können!
Leider waren wir auch zu spät für LilaLottas myLeni Bird LOVE. Der war ebenso ratzfatz alle. Dafür wanderte je ein Ballen Wonderland und Lisa auf unseren Wagen... die ersten Meter haben wir gestern schon verkauft - Wahnsinn, wie gut die Designs bei euch ankommen!

Swafing Hausmesse Wonderland Einhorn
Das ist übrigens "Wonderland"

Abends saßen wir dann gemütliche im Pier99 und haben diesen tollen Tag ausklingen lassen. Es war so schön, endlich mal den echten  Menschen gegenüber zu sitzen und nicht nur per Mail, per Facebook oder Instagram zu kommunizieren. Zusammen mit Claudia, Anita, Kati, Susa, Tinimi, AnkeBiene und Sandra mit Leni (verflixt, wen habe ich jetzt nicht aufgezählt? der Tisch war so lang... und mit allen intensiv zu reden war gar nicht möglich) ließen wir es uns gut gehen... und kamen viel, viel später als geplant ins Bett.


Nicht mal 10 Seiten habe ich noch geschafft... flott den Wecker gestellt und die Äuglein zu!

Nach einer kurzen Nacht schnell in die Laufklamotten und ein paart Runden um den See...  es war genau so stürmisch wie es auf dem Bild aussieht ;-)



Zum Frühstück eine kleine Stärkung in Form von Matcha Latte, Smoothie und einem superleckeren Müsliriegel...



... und schon waren wir wieder auf dem Weg. Unterwegs haben wir viel zu wenige Fotos vom "Gesamteindruck" gemacht. Viele, viele Fotos wurden gemacht von Stoffen, um die daheimgeblieben zu fragen, ob der Stoff "geht" - oder eben nicht.

Aber einen Moment konnte ich doch einfangen:

auf geht es!

Bettina schnappt sich einen leeren Wagen und Wenzi sichtet die ersten Stoffe. Es ist so herrlich durch die Gänge zu streifen und vollkommen erschlagen zu werden von der Vielfalt der angebotenen Waren. Zum Glück waren wir zu dritt - so konnte man sich gegenseitig "korrigieren". Hat auch ganz gut geklappt, denke ich... wir haben gestern nur ein Stöffchen ausgepackt wo wir uns fragten: Was haben wir uns dabei nur gedacht? :-)

...unsere Ausbeute...
So sah es an der Kasse aus. Lange Schlange, viele volle Wagen... zum Glück konnten wir unseren dort parken und am Sonntag abholen und mussten nicht warten.

Zuerst freuten wir uns, das wir wohl gerade DEN Moment bei Farbenmix erwischten, wo keiner außer uns am Stand war. So genossen wir eine exklusive Vorstellung der neuen Taschenspieler-CD (Mädels, ich sag nur: Genial! Dieses Mal sind es eher die kleinen Täschchen, die mich begeistern. Zu toll die kreativen Lösungen. Die CD ist bestellt, die passenden Stoffe sind gekauft - warum nur ist es so lange bis sie zur Creativa verfügbar sein wird?).
Die neuen Schnitte bieten für jeden Geschmack das richtige. Mein Favorit ist der Rock Carlotta und der Parka Zacko. Ich bin schon ganz hibbelig - denn der Rock lässt sich auch prima ohne Knopfleiste nähen und ist damit alltagstauglich für kleine und große Kinder! Wo bitte kann ich Zeit kaufen? Ein weiteres Highlight: Der neue STAAARS! Ab Mitte März soll er bei uns eintreffen - er soll mindestens so toll sein wie der alte, blaue. Oberklasse, Megacool... ach, einfach super!


Nachmittags genossen wir es, in Ruhe und ohne Druck bei Swafing die Aussteller zu besuchen und das eine oder andere Schwätzchen zu halten. Leider habe ich Gabi verpasst. Irgendwie waren unsere Profilbilder wohl nicht gut genug, um uns im Gewusel wiederzukennen. Aber irgendwann schaffen wir es, einander in echt zu begegnen.



Gegen Abend wurde es dann zunehmend ruhiger. Ich nutzte die Gunst der Stunde, um am Brother-Stand eine Coverlock zu testen. Seit einigen Wochen besitze ich selbst eine aus dem Stall meiner "Hausmarke", komme aber noch nicht wirklich damit zurecht. Die Overlock war einfach: auspacken, einfädeln, nähen. Die Cover ist ein bisschen spezieller. Nun kenne ich die Unterschiede der Modelle und weiß auch, was ich bei meiner ändern muss - und vor allem habe ich jetzt (irgendwo) ein Foto von einer optimalen Cover-Naht :-)

Oh, und es war sogar Zeit, um im Zelt bei AnneSvea einen Loop zu nähen. Aber hej, wo ist der hin? Wahrscheinlich hat ihn sich einer meiner Damen gekrallt....

So langsam brannten mir dann die Füße. Ich bin es einfach nicht gewohnt, den ganzen Tag so unter Adrenalin zu stehen und unterwegs zu sein. So war es nicht verwunderlich, das dieser Abend an der Bar vom Pier99 deutlich kürzer wurde als der vorherige.

Besonders gefreut hat mich jedoch der nette Plausch mit Fussl&Klex und der Plottermarie. Es war so schön, euch kennen zu lernen und zu fachsimpeln. Ich hoffe sehr, das wir es im Herbst wiederholen dürfen! Und Uta: dir alles, alles Liebe für dein Großprojekt! Wir fiebern mit dir mit!

Am Sonntag sammelten wir dann überall unsere Einkäufe ein. Jeder Korb wurde begutachtet und nochmal optimiert. Was mich freut: endlich durfte auch Tante Ema mitkommen! Wir haben uns zunächst auf eine frühlingsfrische und leichte Serie entschieden. Hoffentlich gefällt sie euch genauso gut wie mir - denn dann wird es bald mehr Tante Ema bei uns geben.


nicht auf dem Bild: Erdbeergarten und Erdbeersorbet

Unsere treuen Fans wissen ja, das wir zu solchen Veranstaltungen immer mit dem Wohnmobil fahren. Zum einen spart es das (oder die) Hotelzimmer, zum anderen haben wir auf dem Rückweg viel Platz für unseren Einkauf. Außerdem ist es das eigene, mobile Zuhause. Das einzige, was mir als "Nicht-Wohnmobilist" fehlt ist die heiße Dusche mit ausreichend Raum um mich herum.

... hab mein' Wage voll gelade'...

Nach einer Rückfahrt mit viel Seitenwind, Regen und einem kurzen Stop in Bochum kamen wir mit der Dämmerung am Laden an. Fix die Familie zusammengetrommelt, alles ausgeladen...

an dieser Stelle ging es Montag früh weiter...


... und ab nach Hause!

Zu den mitgebrachten Stoffen, besonderen Angeboten und was sonst noch so los war wird Bettina euch in Kürze was schreiben. Im Moment sind wir dabei, alle Stoffe in den Online-Shop zu stellen. Sofern die Kunden vor Ort nicht alles weggkaufen :-)


Montag, 10. Februar 2014

Fleißig sind wir... auf nach Nordhorn!

Auch wenn es hier im Blog ruhiger ist - wir sind fleissig für (und mit) euch am werkeln.

In den letzten Wochen sind einige Neuigkeiten eingezogen... seht nur!



Zu unserem süßen Dala-Pferdchen-Jersey in lila, braun und türkis gibt es jetzt auch passendes Webband.  Und die Knöpfe sind doch herzig, die mussten sein!





Heute frisch ausgepackt: 20 cm-Reißverschlüsse und Meterware in frischen bunten Farben. Reißverschlüsse und Knöpfe gibt es (vorerst) nur im Laden.



Und für mich DAS Highlight: endlich verkaufen wir auch die tollen Schnitte von MaMuDesign. "Willi & Elli" sowie "Moira" hab ich schon genäht. Wenn ich diese Woche gut bin, schaffe ich auch noch eine "Anne" bis zur Hausmesse bei Swafing.

Denn am Wochenende ist in Nordhorn bei einigen unserer Großhändler Hausmesse - und wir werden mit dabei sein. Stoffe, Kurzwaren und anderes Zubehör wollen von uns entdeckt (und eingekauft :-)) werden. Daher beachtet bitte:

Am Freitag, dem 14.02. schliesst das Lädchen schon um 12:00 h 
und bleibt am 15.02. ganz geschlossen!

Am Montag, dem 17.02. sind wir wieder mit vielen neuen Stoffen und Ideen für euch da!


Donnerstag, 9. Januar 2014

Das Jahr fing gut an ...

... und bringt gleich Neuigkeiten mit:


Ab sofort haben wir geänderte Öffnungszeiten!

Wir sind von Montag bis Freitag von 9:30 - 12:30 Uhr, jeden Dienstag und Donnerstag Nachmittag von 15-:00 - 18:00 Uhr und am Samstag - wie bisher - von 10:00 - 13:00 Uhr für euch da!

Was es sonst noch neues gibt? Das erzählen wir im nächsten Beitrag :-) 

Sonntag, 15. Dezember 2013

"Mit Paypal zahlen, das ist schnell, bequem und kostet nichts!"

Stimmt das?

Naja, für dich als Käufer schon. Auf den ersten Blick zumindest....
Es ist ja auch so bequem. Mit ein, zwei Klicks erledigt, man muß weder Handy noch TAN Karte rauskramen, und die Kontonummer muß man auch nicht auswendig wissen.
Zwei Klicks, das Geld ist sofort beim Empfänger, hibbel hibbel, ich will doch meine Ware auch möglichst schnell haben.

Aber was kostet das eigentlich WIRKLICH?

Wusstest du, daß es den EMPFÄNGER der Zahlung Gebühren kostet, wenn er eine Paypal-Zahlung empfängt? Und wie hoch die sind?

JEDE empfangene Zahlung kostet 0,35 Euro Postenentgeld. Also auch, wenn der Zahlbetrag nur 1 Euro oder weniger ist.... 35 Cent sind Gebühren.
Zuzüglich kommen nochmal 1,9% vom Umsatz.

Ist nicht viel?

Für einen durchschnittlichen Einkauf in meinem Dawanda-Shop fallen ca. 0,80 Euro für Paypal-Gebühren an. 80 Cent, nur, damit das Geld bei mir gutgeschrieben wird.

Bis die Ware bei dir ankommt, braucht es aber noch einen Umschlag oder einen Karton, und die Versandgebühren des Paketdienstlers müssen auch noch bezahlt werden.

Zum Vergleich:
bei einer Zahlung mit Überweisung fallen nur 10 Cent Gebühr an. Für eine Gutscheinzahlung übrigens auch nur - wenn's also eilig sein soll, kauf doch einfach einen Dawanda-Gutschein mit paypal und zahle bei mir mit dem Gutschein. Dann fallen diese hohen Kosten nicht an, und das macht sich letztlich dann auch im Preis DEINES Paketes bemerkbar.

Nicht zuletzt durch die hohen paypal-gebühren werde ich mir zum Jahreswechsel eine neue Paket-Gebührenstruktur überlegen müssen.

Wenn du dich also das nächste Mal ärgerst, daß die Versandkosten so hoch sind.... zahl doch mit Überweisung oder Gutschein. Letztlich wird dann auch DEIN Paket wieder günstiger, wenn das viele machen.

Übrigens:
Seit ich bei Dawanda als Materialhändler verkaufe, hat sich die Quote der Paypal-Zahlungen von rd. 30% auf 60% verdoppelt.

Donnerstag, 28. November 2013

Getestet: Nähmaschine W6 N1615 - das Einstiegsmodell

Das kleine emmelinchen (7,5) wünscht sich zu Weihnachten eine Nähmaschine....

Sie näht bisher ab und zu mal auf meiner Bernina, aber eine eigene Maschine, das ist ihr Traum.

Bei Amazon gab es nun die W6 N1615 im Angebot für 79,- Euro.
Bevor ich die Maschine Weihnachten verschenke, habe ich sie heute mal getestet.

Erstmal auspacken -
die Maschine ist klein, leicht, macht aber einen soliden Eindruck.
Das Fußpedal wirkt billig, aber die Kabellänge ist ausreichend und es wird seinen Zweck erfüllen.

Positiv:
Die beigelegte Ersatznadel ist von Organ, eine sehr gute Nadel, das finde ich schon mal klasse!

Außerdem liegen ein Reißverschlußfuß, ein Knopflochfuß, Blindstichfuß, Unterfadenspule, Nahttrenner und Schraubenzieher mit bei. Alles, was man so für den Anfang braucht.

Das Zubehör liegt "lose" im Anschiebetisch (der diesen Namen kaum verdient, er vergrößert die Auflagefläche nicht wirklich wesentlich), ein kleines Täschchen für das Zubehör zu nähen wäre sicherlich ein nettes Einstiegsprojekt ;-)

So, Maschine angeschaltet und losgeglegt.
Erstmal Unterfaden aufspulen - klappt problemlos, ohne Schlingen, ohne lockere Wurschtelei. Prima!

Das Einfädeln ist kinderleicht und schnell erledigt, selbsterklärend, wenn man etwas Übung hat, oder schnell erlernt, wenn man Neuling an der Maschine ist.
Schnickschnack wie einen automatischen Nadeleinfädler bringt diese Maschine natürlich nicht mit, aber das braucht es auch nicht unbedingt, durch die kompakten Außenmaße hat man einen guten Zugriff auf die Nadel und das Einfädeln ist flott erledigt.

Alle beweglichen, mechanischen Teile machen einen soliden und guten Eindruck. Man hat nicht das Gefühl, Angst haben zu müssen, etwas kaputt zu machen.

Das Einlegen der Unterfadenspule ist auch kein Problem, hier ist es unbedingt wichtig, auf die richtige Fadenablaufrichtung zu achten! Die senkrecht stehende Spule für den CB Greifer ist nicht die komfortabelste Lösung, aber diese Technik hat sich seit Jahrzehnten bewährt.

Fertig eingefädelt, schnell ein paar Probeläppchen rausgekramt, und los geht's -
und ich muß sagen, ich bin sehr positiv überrascht.

Die Maschine näht leise und gleichmäßig, ist auf Anhieb mit der richtigen Fadenspannung eingestellt, das Verstellen der Stichart und Länge geht mit den Drehrädchen ganz einfach.

Ob Geradstich oder Nutzstich, bei Baumwollstoff klappt das alles ganz hervorragend.

Auch Jersey näht sie, ohne den Stoff zu fressen. Ich habe einen Saum mit Dreifach-Zickzack auf meinem Probestück probiert, ganz wunderbar.

Problematisch ist der Rautenstich, der zieht sich auseinander auf dem dehnbaren Material. Aber das Problem hat jede Maschine, die nicht über ausgleichende Computertechnik verfügt.

Zum Schluß habe ich noch Webband auf Gurtband genäht und danach das Gurtband auf den Baumwollstoff, auch das: wunderbar.

Alles in allem, für dieses Geld eine ganz taugliche Anfängermaschine für Kinder oder für nur gelegentliche Haushalts-Näharbeiten. Meine Siebenjährige wird sicherlich ihre Freude daran haben und schnell mit der umkomplizierten Bedienung zurecht kommen.

Ambitionierte Näherinnen werden bald an die Grenzen dieser Maschine stoßen -
sie ist relativ langsam, die Geschwindigkeit lässt sich nicht regulieren. Für Kinder und Anfänger klasse, Fortgeschrittene wird es nerven.
Es gibt keine stufenlose Verstellbarkeit der Nadelposition, die Nadel ist entweder links oder mittig.
Die Nutzstiche lassen sich nicht in der Breite regulieren, lediglich die Stichlänge ist einstellbar.
Über Zierstiche verfügt die Maschine nicht.
Nette Details, die die Arbeit erleichtern und für Spaß beim Nähen sorgen, wie automatischen Einfädler, automatischen Fadenabschneider, ein helles Nählicht, Kniehebel, diverse Zierstiche, Füßchendruckregulierung, automatisches Vernähen, .... findet man bei diesem Einsteigermodell natürlich nicht.

Mein Fazit:
Das kleine rosa Maschinchen darf Weihnachten bei uns einziehen und ein kleines Mädchen erfreuen.
Und als Anfängermaschine für Nähkurse wird sie wohl auch geeignet sein.

Freitag, 25. Oktober 2013

Ferienzeit - Urlaubszeit!

ACHTUNG!

In den Ferien vom 21.10.-2.11.12 geänderte Öffnungszeiten:

Wir haben nur vormittags von 10:00 - 13:00 h geöffnet!

ACHTUNG!

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Dawanda-Rabattaktion oder: Oops, schon 16 Tage ist es her?

Huch, es sind schon 16 Tage her, das wir unser Lädchen hier in Norf auf der Südstraße eröffneten. Einen tollen Bericht hierzu findet ihr bei der lieben Bine oder besser: Erna Plüsch Wir selber haben irgendwie überhaupt keine Zeit gehabt, um Fotos zu machen.

Direkt nach der Eröffnung hatte uns die Erkältungswelle im Griff - und nun arbeiten wir an der Dawanda-Rabattaktion (für Neukunden).

Da ihr hier so lange auf "Augenfutter" warten musstet, schaut mal auf unserer Facebook-Fanpage vorbei - dort findet ihr einen Weg, um auch als Stammkunden die 15% zu erhalten!

Gestern war der Lieblingsvertreter wieder da... und hat wundervolle Stöffchen hier gelassen. Kleiner Einblick? Naaaa?

Okay, hier ein paar  Bilderchen für euch...


Dienstag, 1. Oktober 2013

Morgen ist es so weit: Emmeline öffnet die Pforte!


Die letzten Handgriffe werden gerade erledigt - kurze Verschnaufpause beim Abendessen. Feststellen, das es bereits verdammt gut aussieht.

Am 02.10.2013 um 10:00 h erwarten wir euch mit viel Spannung und Vorfreude! Und lasst euch von den regulären Öffnungszeiten nicht abschrecken - wir sind bis 18:00 h durchgehend für euch da!

Macht euch auf eine bunte Vielfalt an Stoffen udn Zubehör gefasst. Das Buffett bietet nette Kleinigkeiten und ein Glas Sekt gibts auch dazu ;-)

Eine fantastische Verlosung mit genialen Preisen warten auf euch: Ein Schneidematten-Set und ein dreistündiger Nähkurs sind auf alle Fälle dabei.


Viele Helfer unterstützen uns und das Projekt "emmeline - Stoffe * Trends & mehr". Es ist so schön, eure herzliche Begeisterung zu erleben.

Vielen Dank heute schon mal für all die Aufmunterungen, helfenden Hände und Gedanken!

Bis morgen und euch allen eine gute Nacht!

***
PS:  So ein Käse ;-(

Das für Montag zugesagte EC-Gerät ist bis heute nicht eingetroffen.

Daher gilt vorerst:



Wir können bis auf weiteres nur Barzahlungen annehmen.

ber Volksbank, Sparkasse und Deutsche Bank sind zu Fuß keine 5 Minuten von uns entfernt!



Montag, 30. September 2013

Nähkurse für Erwachsene und Teenager - Termine!


Nähkurse 
für Erwachsene & Teenager

OKTOBER 2013

Montag, 07.10.2013
19:00 - 22:00h
Freestyle Nähcafé!
Du kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder Hilfestellungen? Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns zum Nähen und Austauschen.

Montag, 21.10.2013
19:00 – 22:00 h
Freestyle BASICs!
Hier lernst du, mit deiner Maschine umzugehen. Die grundlegenden Handgriffe und Schritte im Nähprozess


Donnerstag, 24.10.2013
10:00 – 13:00 h
Freestyle BASICs!
Hier lernst du, mit deiner Maschine umzugehen. Die grundlegenden Handgriffe und Schritte im Nähprozess


Freitag, 25.10.2013
10:00 – 13:00 h
Freestyle BEGINNER!
Das erste kleinere Projekt wartet auf dich: wir nähen einen Loop-Schal und ein Utensilo!


Montag 28.10.2013
19:00 – 22:00h
Keine Angst vor Reißverschlüssen! Täschchen für alle!
Am Beispiel eines Kosmetiktäschchens bekämpfen wir die Angst vorm Reißverschluß.




November 2013

Montag, 04.11.2013
19:00 - 22:00h
Freestyle Nähcafé!
Du kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder Hilfestellungen? Dann komm zu uns ins Nähcafé!
*** für ab November in Planung: regelmäßige Nähstunden mit Minerva am vormittag ***

*** weiter Kurse in Planung **


Dezember 2013

Montag, 02.12.2013
19:00 - 22:00h
Freestyle Nähcafé!
Du kannst deine Maschine bedienen, brauchst aber hin und wieder Hilfestellungen? Dann komm zu uns ins Nähcafé!
*** weiter Kurse in Planung **




WO: bei emmeline (Südstraße 15-17, 41469 Neuss-Norf)
DAUER: immer 3 STUNDEN , die Zeiten stehen bei den Kursen dabei
PREIS: EUR 30,-- exkl. Material
ANMELDUNG: hier im Laden oder unter minerva@emmeline-stoffe.de
TEILNEHMERZAHL: maximal 4 Personen
WICHTIG: bring bitte deine eigene Nähmaschine mit (inklusive Anleitung, sofern deine Maschine und ich uns noch nicht kennen :-))!


Das Kleingedruckte: Nach der Anmeldung erhältst du eine schriftliche Bestätigung (ggf. per Mail) – danach ist deine Teilnahme fest gebucht und kann NICHT STORNIERT werden.
Solltest du trotzdem mal nicht können, sag mir bitte Bescheid. Es gibt zu jedem Kurs eine Warteliste und jemand anders würde sich freuen, deinen Platz einzunehmen.


Für alle Teilnehmer gibt es während der Kursdauer auf das emmeline-Sortiment einen Rabatt von -10% . Preisgebundene Artikel wie Bücher sind davon ausgenommen.


Bitte sei pünktlich! Wenn du noch Stoff kaufen möchtest, den du während des Kurses brauchst, sei bitte eine halbe Stunde vor Kursbeginn da. Oder komm zu den regulären Öffnungszeiten und lass dich beraten.
Wir werden in der Regel nach/mit Schnittmustern nähen.



Bitte beachtet folgendes:

Für alle Kurse außer BASICs und NÄHMASCHINENFÜHRERSCHEIN gilt:

Ihr beherrscht die Grundlagen wie das Einfädeln des Nähgarns, Aufspulen und Einlegen des Unterfadens, Einstellen der verschiedenen Sticharten und die Begriffe wie „absteppen“, „Naht sichern“ und „versäubern“ sind euch bekannt.